Musik Allgemein Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
"...... Oldies come back ...." - Und sie kommen immer wieder!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
I. Was sind eigentlich Oldies?
******************************
Das ist eine sehr beliebte Musikatappe. Sie begann in den 60' und reichte bis in die 80'.
Es ist vor allem eine Gattung, die noch "PER HAND" gemacht wurde. Die Bands oder Solisten haben in Stundenlanger Arbeit Lieder komponiert und Texte geschrieben. - kein Computer, der half. Die Oldies waren alles Songs, die speziell durch eine prägnante - und vor allem interresante Melodie geprägt waren. Die Melodie war oft sehr einfach. Jeder konnte mitsingen. Auch speziell der Einsatz der Instrumente war sehr Einflussreich.
II. Die berühmtesten Bands undKommentare & Bewertungen
-
annibiene, 06.08.2002, 17:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja du hast wirklich vollkommen recht mit deinem bericht obwohl ich sagen muss die neuen versionen der oldies find ich meißtens besser als die alten, allerdings hast du auch recht das früher nichts mit computer gemacht wurde und heute gehts kaum
-
biker, 24.06.2002, 23:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich höre am liebsten die echten Oldies! Sage da nur RTL Oldies!!!!
-
beckyg, 17.05.2002, 16:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
leider kommen hier viele große nicht zu ihrem recht, weil nur die POPULÄRSTEN genannt wurden
-
Bittner@01, 17.05.2002, 12:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
is ja auch meistens schöne musik, aber man sollte die neue musik auch nicht verurteilen, is alles ne geschmackssache...und ich finde es hat auch ein bissel was mit dem charakter zu tun...
-
-
Skamusic: Keiner bleibt still
Pro:
Sehr gut
Kontra:
Gibts net
Empfehlung:
Nein
Ich möchte euch heute eine etwas unbekanntere Musikrichtung vorstellen. Den Ska kann man eigentlich nicht richtig beschreiben. Ska muss man erleben.
Aber ich versuche es trotzdem mal zuerläutern. Ska ist eine schon relativ alte Musikrichtung und hat seine Ursrünge in den verschiedensten Musikelementen. In Ska ist Jazz, Blues, Rock, Reagge und mittlerweile auch Punk enthalten.
Geboren wurde der Ska ursprünglich in den späten 50ziger Jahren in Jamaika. In den 60ziger Jahren war ska der angesagteste Trend in Jamaika und wurde zum ersten mal in New York auf einer Musikmesse vorgestellt. Die ersten bekannten Interpreten dieser Musirichtung dürften wohl Prince Buster und Jimmy -
Musik und mein Leben damit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hi liebe Leser- und Schreiberlinge,
nun heute will ich euch mal was über die Beziehung der Musik mit meinem Leben erzählen.
Wann und wobei höre ich Musik?
******************************
Ich bin ein totaler Musikfreak und das erste morgens, wenn ich aufstehe ist, meine Anlage anzustellen und die ersten musikalischen Töne des Tages zu genießen.
Ja, wobei höre ich Musik?
Ich höre eigentlich in fast jeder Situation Musik, ob nun gewollt oder ungewollt, denn manche Einflüsse von Musik kann ich nicht kontrollieren, aber dazu komme ich später!
Natürlich darf ich in manchen Situationen keine Musik hören, wie zum Beispiel während derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 07.04.2002, 19:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hey, dich hatte ich ja grad bei ciao... :-)) Liebe Grüsse DagSonja
-
PrinceofLies, 07.04.2002, 18:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast dich selbst sehr anschaulich beschrieben ohne das Thema zu verlassen,dies allein rechtfertigt schon Sehr Nützlich.(Das Du Doors und Monkees erwähnst erfreut natürlich mich *G*).Jedenfalls viel Glück auf der Suche nach ner Band
-
-
First Kiss - Nicole Da Silva
Pro:
Nicoles Stimme, der Text, die Melodie
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die neue Single "First Kiss" von Nicole Da Silva ist ein richtiger Pop-Ohrwurm!
Eigentlich gibt es in den Charts Popsternchen wie Sand am Meer und jede kopiert die andere, doch Nicole Da Silva hat einen neuen Trend gesetzt: Mit ihrem neuen Song "First Kiss" geht sie ganz neue Wege und vermischt dabei gekonnt R&B mit soften Pop - einem mitreissenden, aber doch balladigen Song, den man stundenlang anhoeren kann.. Ein super Text und einen traumhafte Melodie...
Die Single sollte in keiner CD-Sammlung fehlen!Kommentare & Bewertungen
-
ryus_descendant, 25.04.2002, 16:09 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
ich weiss nicht, hört sich an wie'n bericht aus der bravo der sagt: kauft den scheiss obwohl wir ihn selbst erst einmal gehört haben
-
Fhrink, 17.04.2002, 17:14 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Gestern sah ich das Video zum 1.x. Ich muß sagen, dass eine Warnung vor diesem Song angebrachter gewesen wäre. Ein flache, durchsichtige Komposition, in dieser Art schon 1000fach gehört. Musik sollte bewegen, aufregen, erregen, mitrei&s
-
anonym, 05.04.2002, 21:24 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Auch hier der selbe Fall, wie ich eben im Kommentar schon geschrieben habe. Keine persönliche Meinung oder Erfahrungswerte vorhanden. lg Daniel
-
-
-
Für alle, die es satt haben Unmengen an Geld für CD´s auszugeben........
Pro:
alles!
Kontra:
das schlechte Gewissen.....;-) kleiner Scherz!
Empfehlung:
Nein
Dann seid ihr hier richtig!
Denn im mutlimedialen und globalisierten Zeitalter ist mehr möglich als so mancher denkt.
Besonders im Musikbereich lässt sich da einiges erreichen, was dem eigen Geldbeutel zu gute kommt.
Die Rede ist von kostenlosen mp3 Musikdateien, die man downloaden kann.
Nachdem napster sich dem Kommerz und dem Kapitalismus der Musikbranche geschlagen geben musste, treten nun andere Anbieter in den Vordergrund.
Hier möchte nun zwei der populärsten und am meisten preferiertesten vorstellen: Morpheus und Kazaa
Für alle die bisher von dieser Möglichkeit an Musikstücke zu gelangen OHNE den normalen Ladenpreis für eine CD zu bezahlen hierKommentare & Bewertungen
-
-
Nanie, 08.03.2002, 19:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich lebe schon seit ca. 2 Jahren nur noch von Musik aus dem Internet! Was anderes könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen! Liebe Grüße, Nanie
-
-
Diese Dinger dürfen überhaupt nicht "CD" heißen!!!
Pro:
Keine Ahnung!
Kontra:
Kann sowieso geknackt werden, unnötiger Qualitätsverlust, einfach Schwachsinn!
Empfehlung:
Nein
Raubkopien...zu diesem Thema fällt wohl jedem von uns eine Menge ein. Und in der Tat ist es ein sehr breites Themenfeld, weshalb ich mich eigentlich auf Kopiergeschützte CDs beschränken möchte.
Jedem dürfte ja mittlerweile klar sein, das ein CD-Brenner fast nichts mehr kostet. Und selbst den Leuten, die keinen PC haben wird ein solcher Brenner als Hifi-Element für die eigene Musik-Anlage angeboten. Und angesichts der teilweise sehr hohen CDpreise ist es für viele Menschen viel attraktiver sich CDs zu kopieren. Aber auch eigene CDs mit wohl ausgewählten Songs sind in unserer heutigen Zeit kein Problem mehr.
Der Musik- und Softwareindustrie gefällt diese TatsacheKommentare & Bewertungen
-
binchen121, 15.06.2003, 01:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde deine kommentar gut, im grunde hast du eigentlich recht, aber auch bei den ganzen kopierschützen, da gibt es immer wieder programme, die sowas knacken.. ;/ grüße, binchen
-
blauersafir, 03.06.2002, 11:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
naja muss jeder selber wissen, was er macht!!!
-
sidhe, 27.03.2002, 17:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hy, mal ein langer kommentar: das SCHLIMMSTE an diesen geschützten CDs ist die Tatsache, daß man sie auf vielen Anlagen (egal ob neu, alt, billig oder Marke) nicht abspielen kann und die Hersteller sich weigern, die CD zurück zu nehmen, da
-
Nandra, 12.03.2002, 16:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr interessanter Bericht. Es soll auch schon Läden geben, die CD's, die man zu Hause auf dem CD-Spieler nicht abspielen kann, NICHT zurücknehmen wollen. Also, da kauf ich dann bestimmt nicht mehr. Viele Grüße, Nandra
-
Bewerten / Kommentar schreiben