Sterbehilfe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Der Tod gehört zum Leben und ein Sterbender d a r f nicht allein gelassen werden.
- Beim Sterben gibt es kein Pro
- Es kann einem - so man will, Leid; Schmerz und Siechtum ab einem bestimmten Zeitpunkt erspart bleiben
- Es ist ein Menschenrecht, leid wird vermeidet!
Nachteile / Kritik
- Gibt es für mich nicht.
- Bisher kein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe in Deutschland
- Gesetz, Borniertheit und Mangel an Erfahrung
- Mediziner könnten es Ausnutzen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Entmündigung gegen den Willen
Pro:
Es kann einem - so man will, Leid; Schmerz und Siechtum ab einem bestimmten Zeitpunkt erspart bleiben
Kontra:
Gesetz, Borniertheit und Mangel an Erfahrung
Empfehlung:
Ja
Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt - er ist also ein natürlicher Prozess!
Zur Sterbehilfe fällt mir spontan die griechische Bezeichnung Euthanasie ein.
(eu = gut, thanatos = Tod)
Dieser Begriff ist allerdings seit der NS-Zeit verpönt. Dennoch ist in dieser Definition nach meiner Ansicht, viel nenschliches enthalten.
Hat nicht Jeder das Recht auf "seinen" guten Tod?
Ausgezehrte Körper, gepeinigt, von Schmerzen gezeichnet, auf ein Minimum an Gewicht abgemagert, versteht man das unter M E N S C H L I C H (human)?
Bei uns in Österreich unterteilt man Sterbehilfe in 3 wesentliche Gruppen:
- Die aktive Sterbehilfe,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
fantagirlie, 27.01.2010, 20:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße und einen schönen Mitwoch wünsche ich Dir
-
-
-
-
Sterbehilfe - und wie stehe ich dazu???
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-User,
nichts wird neben dem Thema „Organspende“ so kontrovers diskutiert wie das Thema Sterbehilfe. Wer sich mit diesen Themen befasst – muss sich zwangsläufig auch mit dem eigenen Tod auseinander setzen.
Aber gerade das fällt vielen Menschen schwer. Heißt es doch zwangsläufig, dass der Mensch bzw. das eigene Leben endlich ist.
Umso wichtiger finde ich es, dass man sich schon zu Zeiten in denen man noch in der Lage ist alles bzw. fast alles regeln zu können sich gerade über dieses wichtige Thema Gedanken macht.
Dazu ist es aber eminent Entscheidend zu wissen, was man eigentlich unter „Sterbehilfe“ verstehet – hierzu ein Auszug ausKommentare & Bewertungen
-
knopfi, 01.12.2009, 08:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meine Eltern und ich werden uns wohl auch auf diese Lösung einigen. Ist um einiges besser, als irgendwann hilflos dazustehen! meric@knopfi
-
-
-
feliciano2009, 22.09.2009, 23:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tiere gelten nach dt.Recht noch immer als Sache. Also:Tötet man einen Hnd,dann ist das Sachbeschädigung. Der Vergleich hinkt also ein bisschen. Obwohl ich natürlich weiss was du meinst. Auch ich habe eine 20seitige Patientenvollmacht,mit allen vorkommenden Eventualitäten. Doch auch die muss nicht unbedingt von den Ärzten beachtet werden. Letzten Endes ist nichts wirklich zu Ende.
-
-
Sterbebegleitung
Pro:
Der Tod gehört zum Leben und ein Sterbender d a r f nicht allein gelassen werden.
Kontra:
Gibt es für mich nicht.
Empfehlung:
Ja
Über Sterbehilfe habe ich noch keine endgültig 'fertige' Meinung. Viel mehr bin ich überzeugt, daß Sterbebegleitung ein ganz wichtiger Aspekt im Leben ist. Ich habe durch einen Zufall eine alte dame auf ihrem letzten Weg begleiten dürfen. Bis dahin wußte ich nicht, daß ich überhaupt dazu in der Lage bin. Heute muß bzw. kann ich sagen daß ich dankbar dafür bin, diese Lebensschule durchgemacht zu haben.
Sicher kann nicht jeder Mensch mit Sterbenden umgehen, doch es ist den Versuch wert!
Es gibt ungeheure, tiefe Zufriedenheit - bei aller Trauer und bei all der Aussichtslosigkeit - zu sehen und zu spüren, wie dankbar jedes Streicheln, jedes Wort, einfach nur das Dasein für diesenKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 25.09.2004, 18:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist ein ganz wichtiges Thema. Viele Menschen haben einfach Angst davor und nehmen sich und dem Sterbenden damit so viel. Ein guter Beitrag. LG, Antje
-
-
Sterbehilfe, ein menschenrecht!
Pro:
Es ist ein Menschenrecht, leid wird vermeidet!
Kontra:
Mediziner könnten es Ausnutzen
Empfehlung:
Nein
Hallo ich möchte ihnen meine Meinung über Sterbehilfe Mitteilen.
Zum 1. was ist das überhaupt? :
Unter Sterbehilfe versteht man das beendigen eines Lebens, wenn es die betroffene Person fordert, meistens um einen Langsamen und Qualvollen Tod zu entkommen.
Es gibt 2 Arten von Sterbehilfe, die passive und die Aktive.
Passive:
Die Passive Sterbehilfe wird indirekt angewendet, wenn jetzt z.b.: Ein Mensch der nur noch per Beatmungs gerät am Lebengehalten wird, Sterbehilfe fordert und die Ärzte dann dem Nachgehen, indem sie das Beatmungsgerät abschalten, wenden sie die passive Sterbehilfe an.
Aktive:
Die Aktive Sterbehilfe wird direkt -
Sterbehilfe ja oder nein???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
sterbehilfe ja oder nein?!
sterbehilfe ist schon immer ein aktuelles thema und man sollte echt mehr darüber nachdenken!
sterbehilfe ja:
ich finde wenn es ausdrücklicher wunsch der kranken person ist zu sterben, weil er die schmerzen nicht mehr aushält und sowieso keine heilung in sicht ist...so würde ich sagen ok!
sterbehilfe nein:
wenn es gute chancen zur heilung gibt denke ich wäre es falsch, weil der patient seine meinung später wenn er wirklich wieder gesund ist bereuen würde!
allgemein:
ob nun ja oder nein hängt wohl eher von der situation ab..aber leistet man -
Qualvoll Sterben?!?
Pro:
Beim Sterben gibt es kein Pro
Kontra:
Bisher kein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe in Deutschland
Empfehlung:
Nein
Vor nur wenigen Wochen entschied der Europäische Gerichtshof, dass aktive Sterbehilfe weiterhin verboten sei.
Die schwerkranke, vom Hals ab gelähmte Engländerin Diane Pretty, die mittlerweile verstorben ist, hatte auf ihr Recht auf ein menschenwürdiges Leben geklagt, was für sie auch das Recht auf einen menschenwürdigen Tod mit einschloss. Sie wollte sich das Recht erwirken, dass sie von ihrem Leid erlöst werden darf. Doch sie musste den qualvollen Weg nehmen.
Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich über dieses Urteil sehr erschüttert war, denn ich war der Überzeugung, dass nun endlich ein Grundsatzurteil gefällt würde, dass für mich schon lange fällig war.
Doch manKommentare & Bewertungen
-
Yadys, 27.08.2002, 00:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich stimme dir zu..es sollte legal sein..ich könnte noch einiges dazufügen..
-
DrDuke, 14.07.2002, 01:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Soetwas sollte wirklich langsam Legal sein, bloss es traut sich irgendwie niemand von den Politikern an das Thema ran
-
Indigo, 16.06.2002, 00:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber auch sehr problematisch, wenn man die ganze Diskussion einmal um die medialen Anteile bereinigt und unter den Aspekten analytischer Ethik reflektiert.
-
ahaefner, 12.06.2002, 09:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das Gesetz ist längst überfällig! Es ist eben ein extrem schwieriges Thema und deshalb wird hier wohl lieber keine Entscheidung getroffen... Liebe Grüße, Andreas
-
-
Aktive Sterbehilfe?? Ich bin dafür !!
Pro:
jeder hat ein recht, seinen tod selbst zu bestimmen
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein sehr heikles Thema!
Sterbehilfe ist laut dem Gesetz in Deutschland verboten , und das meiner Meinung nach völlig zu Unrecht!
Ich bin normalerweise kein Paragraphenreiter, aber diesmal finde ich verstößt das gegen unser Grundgesetz!!
Dort steht ganz groß: “Die Würde des Menschen ist unantastbar!“
Aber ich frage euch, hat jemand die Chance in Würde zu sterben??
Nein!
Wie viele Menschen gibt es auf dieser Welt, die extrem Leiden und einfach nicht sterben können!!
Nehmen wir als Beispiel eine 85 jährige Frau, die seit über 20 Jahren nur unter extremen Schmerzen lebt, sich nicht mehr bewegen kann, nur noch im Bett liegt, nicht mehr auf dieKommentare & Bewertungen
-
-
SusanneRehbein, 08.04.2002, 15:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schwierige Sache, aber guter Bericht. Ich kann mir aber vorstellen, daß man sich deshalb später Vorwürfe machen könnte.
-
Alusru, 04.04.2002, 11:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin auch deiner Meinung lieben Gruß Uschi.
-
Praetorianerin, 02.04.2002, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hm, ich bin mir da eigentlich gar nicht so sicher, ob ich dafür oder dagegen bin...
-
-
Sterbehilfe, ein zweischneidiges Schwert!
Pro:
sehr viele
Kontra:
ebenfalls viele
Empfehlung:
Nein
Ein Thema, das aufgrund der immer besseren medizinischen Möglichkeiten an Bedeutung zunimmt.
Die Frage der Sterbehilfe muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Sicherlich zu differenzieren ist zwischen aktiver Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen) oder passiver Sterbehilfe (Einstellen der Lebenserhaltenden Massnahmen). Die unter „gesetzliche Lage“ angegebenen „zwischenformen“ dürften wohl mehr juristischer als moralischer Art sein.
Ausser der gesetzlichen Gründe gibt es sicherlich die, in meinen Augen noch wichtigeren, moralischen.
Die gesetzliche Lage:
- Sterbebegleitung (pflegerische Begleitung sterbender) erlaubt
- PassiveKommentare & Bewertungen
-
tana65, 06.03.2002, 14:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn man geistig voll da ist,finde ich sollte man selbst darüber bestimmen dürfen
-
-
sondera181, 06.03.2002, 14:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wirklich schwieriges Thema. Vorallem der Missbrauch ist sehr kritisch
-
Bewerten / Kommentar schreiben