Arbeitsamt Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Neu ist nicht = besser

    Pro:

    nichts

    Kontra:

    miserable Erreichbarkeit, Unfreundlichkeit, Inkompetenz

    Empfehlung:

    Nein

    Als ich mich vor knapp einem Jahr mit Hilfe des Arbeitsamtes selbständig machte, war die Welt dort noch einigermaßen in Ordnung.

    Es gab zwar ewige Wartezeiten, und die Angestellten waren auch großteils unfreundlich, aber als ich einmal meinen Ansprechpartner hatte, lief alles ziemlich reibungslos.

    Nach dem die Unterstützung nach einem Jahr eingestellt worden war und ich leider feststellen musste, dass meine Auftragslage nicht gewinnbringend genug war, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren, meldete ich mich erstmal arbeitslos und machte mich auch selbständig auf die Suche nach einer Stelle in meinem ehemaligen Beruf als Betriebsanlagenelektroniker.

    Doch

    Kommentare & Bewertungen

    • Schrippi05

      Schrippi05, 12.08.2004, 19:24 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Hi, also, tut mir leid, aber sehr viele allgemeine Informationen über das Arbeitsamt findet man nicht vor. Du beschreibst zwar eine Art "Leidensweg", aber mehr auch nicht. Allgemeine Daten, wie zum Beispiel Anzahl der Mitarbeiter, etc. fehle

  • In ihrm Alter habe mer nix

    Pro:

    nix

    Kontra:

    alles

    Empfehlung:

    Nein

    Gerade habe ich einen Bericht über das Arbeitsamt gelesen und fiel mir ein wie "nett" diese Damen damals zu mir waren, und darüber schreibe ich jetzt.

    Also ich bin ein Mensch der gerne arbeitet und bis zu meinem 60 zígsten Lebensjahr habe ich immer gearbeitet.
    Da meine letzte Arbeit im Ausland war und ich wieder in Deutschland war, ging ich sofort nach meiner Ankunft zum Arbeitsamt.

    Jeder kennt ja die Prozedur ich muß sie nicht näher beschreiben. Ich war schon ganz früh dort und wartet dann
    etwa zwei Stunden. Jetzt kam ich endlich zu meiner Beraterin. Sie sah mich zuerst mal von oben bis unten an, dann meinte sie"Was".....

    Ich wartete auf weitere
  • Im Tal der Ahnungslosen!

    Pro:

    ???

    Kontra:

    unmotivierte Mitarbeiter, unflexibel, langsam und vieles mehr

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo zusammen,

    ich weiß, daß das Thema nicht neu ist und manchen mag es ja sogar langweilen. Dieser Bericht wird nicht objektiv und auch nicht sonderlich informativ. Schließlich handelt es ich lediglich um einige Erfahrungen im Umgang mit der Bundesagentur für Arbeit. Aber trotzdem muss ich diesen Bericht schreiben und sei es nur aus Gründen der Frustbewältigung. Und Frust ist bei mir reichlich vorhanden. Wie man diesen Zeilen also unschwer entnehmen kann, bin ich arbeitslos. Das es schwer sein würde, den Wiedereintritt ins Berufsleben zu schaffen, ist eine Sache. Das aber gerade diejenigen, die uns dabei behilflich sein sollen, nichts,aber auch gar nichts dazu beitragen, ist ein
  • Das Arbeitsamt und eine sinnlose Maßnahme für mich

    Pro:

    für mich gab es nicht Positives

    Kontra:

    unsinnige Themen

    Empfehlung:

    Nein

    Das Arbeitsamt und eine sinnlose Maßnahme für mich

    Die Arbeitslosigkeit macht vor keinem Halt, auch nicht von einer qualifizierten Fachkraft. Es ging alles recht schnell. Der Chef schmiß das Handtuch und eine staatlich geprüfte Sekretärin mit 23-jähriger Berufserfahrung war arbeitslos.

    Ich bin jetzt seit dem 01.01.2003 arbeitslos und bitte, schreibt mir keine Kommentare von wegen, ach wie traurig usw., denn ich bin nicht traurig. Meine Tage sind ausgefüllt und ich arbeite schreibend für mein Arbeitslosengeld, auch wenn es nur ein Hobby ist.

    Aber der Grund für diesen Bericht ist ein ganz anderer.

    Wie einigen bestimmt bekannt ist, müssen Arbeitslose

    Kommentare & Bewertungen

    • Tweety30

      Tweety30, 20.03.2007, 18:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ach ja, sowas kenne ich auch... ;o( Liebe Grüße, Tweety30!

    • hjid55

      hjid55, 11.02.2007, 21:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & lg Sarah

    • Baby1

      Baby1, 20.11.2006, 22:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Anita

    • campimo

      campimo, 28.10.2006, 23:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      BblG campim:o)

  • Das ist nicht mehr feierlich

    Pro:

    wenn man "mitspielt" bekommt man Geld....

    Kontra:

    aber weitere Hilfestellungen gibt es keine

    Empfehlung:

    Nein

    Ein altes Gebäude in einem dreckigen Vorort mit hoher Kriminalitäts-, Ausländer- und Arbeitslosenquote, das ist das Arbeitsamt meines Bezirkes.

    So wie der Vorort, so sind auch die Besucher, wie das Arbeitsamt seine Kunden nennt. So sprechen wenige richtig Deutsch, leben viele seit Jahren von Ämtern und man erkennt viele ihre fehlende Schulbildung an.
    So sind auch die Mitarbeiter hauptsächlich auf bestimmte Kundengruppen eingestellt, vermitteln Putzjobs, erklären, wie man den Fragebogen ausfüllen muss, versuchen Leute dazu zu bringen ihre Termine einzuhalten und versuchen arbeitslose Jugendliche die nichts gelernt haben, auch Berufskollegs, Umschulungen oder andere Projekte zu

    Kommentare & Bewertungen

    • campimo

      campimo, 12.01.2007, 23:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Kannst du dir nicht auch einen unbezahltenPraktikumsplatz suchen,und weiterhin Harz4 beziehen, mit der Verbesserung, daß die Sachbearbeiter dich in Ruhe lassen? Dein Bericht ist ja nun auch schon eine Weile her; wie ist es dann weitergegangen mit dir?

    • anonym

      anonym, 11.10.2006, 13:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • Ich will mein Geld

    Pro:

    es gibt durchaus willige und bemühte Sachbearbeiter

    Kontra:

    zu wenige...

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe LeserInnen,

    es begann am 31.Juli dieses Jahres:
    Auf meinem Konto trudelte lediglich das Fahrgeld ein. Zum Glück habe ich OnlineBanking, sonst wäre meine Füße wund von der Rennerei zur Bank. Erstmal dachte ich: naja, kommt noch, kann ja mal passieren. Ich hatte zwar ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen, es war eine Anhörung wegen krankheitsbedingter Fehltage innerhalb der Umschulung (in einer Umschulung wird es eng, wenn die entschuldigten Fehlzeiten 20 Prozent übersteigen).Ich hatte dieses Formular auch ausgefüllt und sogar abgesandt. Als ich dann am 1. August vormittags auf dem Arbeitsamt anrief, hatte der Sachbearbeiter dieses auch vor sich liegen. Er glaubte mir
  • Meine Fördermaßnahme...eine Zumutung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Leider bin auch ich inzwischen von der Arbeitslosigkeit betroffen, seit dem 1.Januar 2003 bin ich beim Arbeitsamt offiziell als arbeitssuchend gemeldet. Bis dahin war ich als technische Zeichnerin in einem Ingenieurbüro beschäftigt.

    Schon als abzusehen war das ich arbeitslos werde, mein damaliger Chef hat mir das fairerweise schon recht früh gesagt und ich kannte auch selbst die schlechte Auftragslage sehr gut, habe ich mich beim Arbeitsamt erkundigt. Großartig weitergeholfen hat man mir aber dort zunächst nicht, was wohl daran lag das ich offiziell ja weiterhin in einem Beschäftigungsverhältnis stand.

    Anfang Januar war ich dann wieder beim Arbeitsamt, nun war ich ja
  • Das Arbeitsamt heute !

    Pro:

    Es wird geholfen !

    Kontra:

    Man muß Geduld haben !!!

    Empfehlung:

    Ja

    Das Arbeitsamt heute !
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    Leider gehöre ich auch schon zu den Langzeitarbeitslosen , und bin nun schon ein Jahr ohne Arbeit. Dabei sollte ich doch meine Familie ernähren, meinen Mann und unsere vier Kinder. Früher war das alles kein Problem eine Arbeit zu finden, da hatte man ein paar Tage später eine neue Stelle. Aber heute, wo die Wirtschaft doch so schlecht läuft, und es kaum Arbeitsplätze gibt. Wenn es den Geschäften schlecht geht können sie doch nicht auch noch Leute einstellen. Ich bin froh, dass es das Arbeitsamt gibt, und dass es noch Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe gibt. Hoffentlich kommt die Arbeitslosenhilfe nicht
  • 9 Monate Nervenkrieg und Zettelwirtschaft

    Pro:

    fällt mir nichts ein

    Kontra:

    bloooß nicht darauf angewiesen sein!

    Empfehlung:

    Nein

    Ein Erlebnis besonderer Art hatte ich im Jahr 2001 mit dem Arbeitsamt, welches sich doch sage und schreibe 9 Monate in die Länge zog. Es kostete mich Nerven, Zeit und Geld, obwohl ich mir nichts zu Schulden kommen ließ. Doch nun der Reihe nach:

    * * * * * * * * * *

    16. Januar
    Vom Arbeitsamt (AA) erhielt ich ein Schreiben, in welchem mir mitgeteilt wurde, daß mein „Bescheid über die Bewilligung von Arbeitslosengeld für die Zeit vom 10.10.-23.10. aufgehoben wird, da ich der Aufforderung des AA, mich zu melden oder zu einem ärztlichen oder psychologischen Untersuchungstermin zu erscheinen trotz Belehrung nicht nachgekommen bin.“
    Ich las das Schreiben dreimal, um
  • Hilf dir selbst sonst bist du verloren

    Pro:

    Irgendwo muss man ja versichert sein.

    Kontra:

    keine Hilfe, blöde Motzereien

    Empfehlung:

    Ja

    Jetzt wo ich wieder arbeite und glücklicherweise nichts mehr mit dem Arbeitsamt zu tun habe, möchte ich hier meinen Frust abgeben. Natürlich werde ich auch versuchen ein paar Tipps zu geben, damit der Bericht hier nicht ganz falsch steht.
    Ach ja natürlich schreibe ich über das AMS aus Österreich.

    Ende Dezember letzten Jahres gab ich meinen Job auf. Da ich es in dem Betrieb nach dem Konkursverfahren nicht mehr aushielt. Es war mir nervlich nicht mehr möglich.
    So meldete ich mich natürlich beim Arbeitsamt.
    Bis Mitte März ging es halbwegs meine Betreuerin war nett und unterstützte mich. Schüttelte auch den Kopf über die EDV Probleme, da ständig wieder Stellen

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 29.03.2006, 19:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh