Payback Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Geld zurück mit Payback - lohnt sich das???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wer an DEA-Tankstellen tankt, bei Kaufhof einkauft, bei bestimmten Firmen Reisen bucht oder Autos mietet erhält dafür Payback-Punkte (vergleichbar mit Webmiles). Man muß sich nur bei einer beteiligten Firma (z. Bsp. bei einer DEA-Tankstelle) eine Payback-Karte holen und diese freischalten lassen (einfach Formular ausfüllen und an Payback senden). Bei Einkauf erhält man dann für jeden Euro Umsatz (von Firma zu Firma verschieden) zwischen 1 und 3 Payback-Punkte. Wenn man fleißig gesammelt hat und über 1500 Punkte (entspricht ca 15,- Euro) erreicht hat, kann man bei den beteiligten Unternehmen die Punkte einlösen und dafür einkaufen.
Das ganze hat einen Nachteil: einmal volltanken fürKommentare & Bewertungen
-
-
Albatros010, 12.04.2002, 14:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir scheint, da fehlt am Ende einiges... so (bisher) nur ein "nützlich" Gruß Uli
-
-
-
Ein Teil des Geldes kommt hierbei zurück
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja ich gestehe, auch ich habe eine Payback-Karte.
Ich habe lang überlegt, ob ich mir so eine Karte anschaffen soll, oder ob ich mir das ganze sparen kann.
Für wen lohnt sich eine Payback-Karte?
Für Leute die regelmäßig mit mittlerem bis großem Umsatz bei den offiziellen Partner-Shops einkaufen.
Partner-Shops von Payback sind zur Zeit:
Apollo-Optik, Aol, Booxtra, DEA, Real, DM-Drogeriemarkt, consors, Eurocar, flowers.de, FTI-Touristik, Galleria Kaufhof, RosssmanOnline, UFA und noch ein paar andere, ich habe mich meiner Meinung nach einfach mal auf die wichtigsten beschränkt. Seit ein paar Monaten ist auch noch OBI mitKommentare & Bewertungen
-
Gabri, 13.05.2002, 01:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Recht guter und infomrativer Bericht ! Gruss Gabri
-
Chris_ONeal, 16.04.2002, 23:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht der da von dir fabriziert wurde, schau mal bei mir vorbei...MFG Chris...
-
-
Beim Einkaufen Geld Sparen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Payback ist ein Partnerprogramm, daß den Einkauf bei bestimmten Partnerunternehmen belohnt. Ich möchte hier nicht alle Partner aufzählen, da es doch ca. 20 Stück sind, ich gehe im Bericht kurz auf die bekanntesten ein.
Bei Payback erhält man bei den Partnerunternehmen pro Euro den man ausgibt eine bestimmte Menge an Punkten gutgeschrieben. Die Anzahl variiert dabei von Partner zu Partner. 100 Punkte entsprechen = 1 €.
Zu den bekanntesten Unternehmen gehört die Minerölgesellschaft DEA, man bekommt bei DEA für 2 Liter die man tankt, 1 Punkt gutgeschrieben. Bei anderen Unternehmen z.B. DM-Drogeriemarkt oder Real erhält man pro Euro einen Punkt. Den größten Rabatt gewährt die -
kostenlose Prämien kosten Geld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich bin treuer Payback-Kunde gewesen (Kundennummer: 015xxxxxxxxx. Als ich über 2200 Punkte erreicht habe und Post von Payback bekam, dachte ich mir das ich die Punkte einlösen könnte. Dies machte ich dann auch telefonisch. ich bestellte eine De Sina Kaffeemaschine für 2.200 Punkte.
Man versicherte mir das sie innerhalb 1-2 Wochen zugestellt wäre. Innerhalb 3 Tagen kam dann der Postbote mit dem Päckchen. Ich freute mich schon riesig, bis er den Nachname-Betrag nannte. Er meinte das ich rund 38 Euro nochmal zahlen sollte. Ich bezahlte natürlich nicht. Ich habe extra eifrig für diese Punkte gesammelt und es war ausgeschrieben im Prospekt von Payback das für 2.200 Punkte es dieseKommentare & Bewertungen
-
bavariangirl, 15.04.2002, 12:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das ist abe rärgerlich, ein bisschen mehr hättest Du aber über Payback selbst schreiben können....Gruesse Susanne
-
anonym, 14.04.2002, 03:09 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Was Payback nun lediglich ist, beschreibst du leider nicht und nennst nur ein kleines Beispiel eines für mich persönlich ebenfalls unzuverlässigen Anbieter. lg Daniel
-
Romika, 14.04.2002, 02:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hast du eigentlich mal nachgefragt, warum du die 38 Euro Nachnahme bezahlen solltest?
-
-
Auf zur Punktejagd!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit Sommer 2000 bin ich Mitglied bei Payback und weil ich für jede Art von Geldsparen bin, freute ich mich über diese Idee. Ich fände es auch klasse, wenn es mehr Coupons in Zeitschriften zum Ausschneiden gäbe um damit Geld zu sparen. In den USA ist das ja üblich.
Bei Payback gibt es zwei Karten - eine für mich selbst und eine Zweitkarte, z.B. für den Partner, der dann fleißig mitsammeln kann. Diese Payback-Karte legt man bei Einkäufen bei Payback-Partnern vor bzw. gibt die Kunden-Nr. bei Käufen im Internet an.
Die Karten sehen verschieden aus. Ich habe meine im Internet bestellt, die ist blau. Die anderen, die man bei teilnehmenden Partnern bekommen hat, sind im Design desKommentare & Bewertungen
-
Jakini, 15.04.2002, 13:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab bisher kaum Punkte gesammelt, da es hier nur wenige Partner gibt. Gruß Anja
-
Angel05, 14.04.2002, 14:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin auch dabei, aber ich finde, es gibt zu wenig Akzeptanzstellen bzw. Partner des Programms... Viele Grüße. Angel05
-
-
Lohnt sich dieses Rabatt System überhaupt??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das wird wohl jeder für sich herausfinden müssen.
Erst mal die Grundinformationen:
Payback ist ein Rabattsystem bei dem das Sammelheftchen einfach
gegen eine Plastikkarte getauscht wurde. Anmelden kann man sich
online auf der Homepage von payback.de oder man holt sich den Antrag
bei einem der Partnerunternehmen. Bei mir hat es 3 ½ Wochen gedauert
bis die Karten per Post bei mir eingetroffen sind. Da man direkt 2 Karten bekommt, kann eine dem kaufwütigsten in der Familie (Freundeskreis) zum shoppen und sammeln übergeben werden. Die Handhabung ist relativ einfach.
Wenn bei einem der nachfolgenden Partnerunternehmen etwas gekauft wird , brauchtKommentare & Bewertungen
-
BonnieXXX, 09.06.2002, 23:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider wartet man auf Gutschriften manchmal länger
-
Interkom, 23.04.2002, 20:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich sammle ca. 6500 Punkte im Jahr! Ich surfe z.B. mit AOL kaufe bei Kaufhof,dm, DEA und nehme an den kostenlosen Punktemöglichkeiten bei www.booxtra.de teil! (sehr zu empfehlen)!
-
antjeeule, 14.04.2002, 22:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich nutze die Paybackkarte bei Real und Galeria Kaufhof. Bisher hat's schon einiges gebracht.
-
MaxTheCB, 12.04.2002, 18:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kaufe bei Partnern DM, Real, Kaufhof ein...vor 2 Wochen kam die 2. Auszahlung aufs Konto :-) Ein Punkt vergessen : 20 Punkte gibts für SMS-Empfang extra !!!
-
-
Hier sind eifrige Sammler richtig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viele versuchen mittlerweile Rabatte in irgendeiner Form einzuheimsen. Eine der besten Möglichkeiten möchte ich heute einmal vorstellen, Payback. Besonders eifrige Sammler können hier jährlich einen nicht unerheblichen Geldbetrag zurückerstattet bekommen.
Zunächst stellt sich natürlich die Frage, was Payback überhaupt ist. Es handelt sich hierbei um ein einfaches Rabattsystem, bei dem man bei vielen verschiedenen Unternehmen Punkte gutgeschrieben bekommt. Diese Punkte kann man sich ab einem bestimmten Betrag auszahlen lassen oder eine Prämie verschiedenster Art, beispielsweise ein Küchengerät, bestellen.
Um an dem Verfahren teilzunehmen, ist es notwendig, sich erstKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 06.04.2002, 18:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
payback nutze ich auch schon seit ca. 2 jahren - gute sache
-
hermes02, 02.04.2002, 12:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich schreib meine Berichte immer in Word, das rein kopieren hat wohl irgendwie net geklappt. Kannst du meinen NHL Bericht bitte nochmal bewerten? Cu, Hermes
-
Rena50, 02.04.2002, 02:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe bisher wohl übersehen, daß die payback-Punkte nur drei Jahre gültig sind. Ich habe allerdings auch noch nie solange gebraucht um sie einzulösen. Sehr guter Bericht.
-
-
Punkte fürs Einkaufen und keinen Cent dazu bezahlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe mir vor circa einem halben Jahr bei Real mal so einen Antrag für die Real Club Karte mitgenommen. Und gleich nachdem ich es durchgelesen hatte, war ich überzeugt.
Denn man kann durchs Einkaufen Paybackpunkte sammeln und diese dann ab einem bestimmten Wert einlösen gegen eine Prämie oder man kann sich den Betrag auszahlen lassen.
Und man kann schon gleich, wenn man diesen Umschlag bei Real mitnimmt Punkte sammeln. Denn in diesem Umschlag sind neben dem Antrag und einer Erklärung zu Payback auch gleich 2 Payback Karten.
Den Antrag kann man ruhig erst nach dem Einkauf wegschicken, alles kein Problem. Mit der Hauptkarte kann man selbst -
das Sammeln ist doch eher mühsam
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
PAYBACK ist dieser vielen Systeme, mit dem man beim Einkaufen einen Rabatt bekommt.
Neu ist das System als solches natürlich nicht. Früher waren es die allseits beliebten Rabatttmarken zum Kleben, heute ist es eine Chipkarte.
Es wird ja auch von anderen Firmen angeboten - z.B. ADLER, AWG, usw.
Man bekommt also beim Einkaufen "Punkte" gutgeschrieben, die man - zu gewissen Zeitpunkten oder ab einer gewissen Summe - sich auszahlen lassen kann (als Geld oder indem man dafür einkauft).
Der PAYBACK-Karte sind mehrere Unternehmen angeschlossen, z.B. die "real"-Supermärkte, die DEA-Tankstellen, fti-Touristik, APOLLO-Optik, die KAUFHOF-Kette, obi, usw. Dort mussKommentare & Bewertungen
-
raggy, 22.03.2002, 10:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Stimmt - aber "Kleinvieh macht auch Mist" heisst es ja so schön
-
NastyAri, 22.03.2002, 10:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ic bin da nur weil ich immer monatlich punkte von aol bekommen und bonuspunkte bei aol kriegt man auch hinterhergeschmissen. z.b. für das update auf die 7.0
-
aroza, 22.03.2002, 10:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das ist wohl war. zumal, wenn es kaum geschäfte vor ort gibt, die zum payback-system gehören.
-
-
Teilweise lohnenswert...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, hier mal wieder ein Bericht von Eurer SexyHexy!!
(Bei diesem wird es nicht zu irgendwelchen Fakeverdächtigungen kommen, da er nur hier genutzt wird und heute von mir geschrieben wurde!)
Payback ist ein Rabattsystem, bei dem man in unterschiedlichen Geschäften und bei unterschiedlichen Unternehmen Punkte sammeln kann.
Diese Punkte werden mittels einer Karte (Payback-Karte) gesammelt und können ab einer gewissen Summe (1500 Punkte) in Anspruch genommen werden.
Man kann den Wert der ersammelten Punkte in Bargekld auszahlenlasse, sich für bestimmte Punktsummen Prämien aussuchen oder den den Punkten innewohnenden Wert UnicefKommentare & Bewertungen
-
Rhodenberg, 07.01.2003, 09:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mal gut das bei uns die DEA die günstigste Tanke ist das lohnt sich Payback wenigstens bei mir :-) GRUSS RHODENBERG
-
Herzwig, 23.11.2002, 00:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast OBI als Partner vergessen. Für Leute die Bauen oder Renovieren ist das nicht uninteressant!
-
deventer, 04.11.2002, 21:25 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Hier hast du dir sehr viel Mühe gegeben!!!#D#
-
paulino, 16.10.2002, 15:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
payback müßte lukrativere Partner haben. gr. paulino
-
Bewerten / Kommentar schreiben