Erfahrungsbericht von sterndal
Kurzreferat über die Balearen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Balearen heißen auf Spanisch Islas Baleares. Sie sind eine Inselgruppe und gehören der Region und Provinz Spaniens im westlichen Mittelländischen Meer an. Sie bestehen aus der Hauptinsel Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera. Sie werden in Zwei Gruppen eingeteilt. Zu den Gimnesias, im norden, gehören Mallorca, Menorca und Cabrera und zu den Pityusen gehören Ibiza und Formentera. Zusammen sind sie 4971 km² groß und haben 789 483 Einwohner. Die Landschaft ist zum Teil stark verkarstet. Lang gestreckte, mit Macchien und Garriguen bedeckte Bergzüge erheben sich über fruchtbare Hügelländer und Ebenen.
Als Macchien bezeichnen die Botaniker Gebiete eines verkümmerten und immergrünen Steineichenwaldes. Durch Ziegenverbiß und intensive Ausbeutung entstehen aus Macchien auf trockenem, steinigem Boden Garriguen. Das ausgeglichene Klima ist voll-mediterran und besonders Wintermild. Man betreibt Anbau von Getreide, Gemüse, Wein, Mandeln, Feigen und Oliven. Auf den höheren Lagen wird Schaf- und Ziegenzucht betrieben. Die Industrie bezieht sich auf Nahrungsmittel-, Textil- und Lederindustrie (besonders Schuhe). Es gibt ausgedehnten internationalen Fremdenverkehr.
Mallorca
Man nennt sie auch Majorca. Die Fläche beträgt 3660 km² mit 586 000 Einwohner.
Den Nordwesten der Insel durchzieht ein geklüftetes Gebirge, das mit schroffer Steilküste zum Meer abrricht. Den Südosten bildet ein Höhenzug (bis zu 560m hoch) . Zwischen beiden Gebirgszügen erstreckt sich fruchtbares Hügelland, das von den tief eingreifenden Buchten von Alcuida im Nordosten und Palma im Südwesten begrenzt wird. Besonders günstige Boden- und Klimabedienungen ließen eine üppige und artenreiche Pflanzenwelt entstehen. Auf Mallorca baut man speziell Tomaten und Frühgemüse, neuerdings auch Blumen, Steineichen, Feigen- und Johannisbrotbäume an. Man betreibt Küstenfischerei und Herstellung von künstlichen Perlen und Silbergeflecht. Die Insel ist dicht besiedelt und verkehrsmäßig gut erschlossen. Sie ist das Zentrum des internationalen Fremdenverkehrs. Die Hauptstadt ist Palma.
Palma
Sie ist der Hafen und Hauptort der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie liegt an der Südwestküste. Palma hat 297 000 Einwohner. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten z.B.: Die gotische Kathedrale, alte Paläste, Museen und den botanischen Garten. In Palma ist der einzige Flughafen Mallorcas.
Menorca
Man nennt sie auch Minorca. Sie ist die östlichste und zweitgrößte Insel der Balearen. Die Fläche beträgt 668 km² mit 58 600 Einwohner. Ciutadella war bis zur Ankunft der Engländer die Hauptstadt. Jetzt ist es Mahon. Heiße Sommerwinde aus Afrika und heftige Nordstürme in den Wintermonaten kennzeichnen den Jahresablauf. Man betreibt Viehzucht, stellenweise Weinbau und Fischerei.
Ibiza
Sie ist die Hauptinsel der spanischen Pityusen. Die Fläche beträgt 541 km² mit 70 500 Einwohner. Es gibt steile Küsten, das Innere ist von Bergketten durchzogen, die bis zu 475 meter erreichen. Flaches Schwemmland hat sich im Süden angelagert. Man betreibt Obst- und Gemüsebau, Fischfang und Seesalzgewinnung. Die altertümliche Hauptstadt Ibiza (mit 30 400 Einwohner) liegt an der Südostküste. Die Sehenswürdigkeiten sind: die Kathedrale und das Archäologische Museum. Es ist eine Insel, auf der es niemals schneit. Es hat nur ein einziges mal dort geschneit.
Formentera
Die Fläche beträgt 96 km² mit 5000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Sant Francese. Man betreibt Fischfang, Getreide- und Weinbau. Die für die ehemalige Salzgewinnung angelegten flachen Salzseen sind heute ein wichtiges Naturreservat für Wasservögel. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Cap de Barbariar. Auf Formentera landeten die Wikinger um 856 nach Christus. Der Ort gefiel ihnen und sie ließen sich dort nieder.
36 Bewertungen, 7 Kommentare
-
17.03.2006, 23:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg*** Christina :)
-
13.12.2005, 22:26 Uhr von MasterDeniz
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich! Schöne Grüße, Deniz :-)
-
19.11.2005, 16:31 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht
-
30.10.2005, 21:24 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichMir gefällt dein Referat gut ;) <br/>LG Cicila
-
30.10.2005, 20:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch mag die Balearen sehr gerne. War oft da gewesen. Am liebsten habe ich Menorca, da ist es noch ruhiger als auf Mallorca oder Ibiza, dafür ist die Vegetation dort nicht so gegeben, wie auf Mallorca. Aber alle diese Inseln haben ihren besonderen Charme. S
-
25.10.2005, 20:17 Uhr von Bea_im_Netz
Bewertung: sehr hilfreichbißchen verwirrt bin ich aber schon - was haben Islamismus und Ägyptem mit den Balearen zu tun???
-
28.09.2005, 23:00 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben